Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenschutz

Als Envira Kimya San. Tic. Ltd. Şti. messen wir dem Schutz und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten höchste Bedeutung bei. Dieses Anliegen stellt nicht nur einen wesentlichen Bestandteil unserer Unternehmenspolitik dar, sondern ist zugleich auch eine gesetzliche Verpflichtung im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften.

Als Chrysamed Kimya San. Tic. Ltd. Şti. ergreifen wir sämtliche erforderlichen administrativen und technischen Maßnahmen, um die Daten unserer Kunden zu schützen und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten. Darüber hinaus sensibilisieren wir unsere Mitarbeiter durch Hinweise und Anweisungen, damit der Schutz der Kundendaten stets höchste Priorität hat.

  1. Identität des Verantwortlichen
    Gemäß dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („KVKK“) werden Ihre personenbezogenen Daten durch Chrysamed Kimya San. Tic. Ltd. Şti. als Verantwortlichen im unten beschriebenen Umfang verarbeitet.
  2. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
    Die von uns über unsere Website, unser Callcenter oder ähnliche Kanäle auf automatische oder nicht-automatische Weise erhobenen und mitgeteilten personenbezogenen Daten werden im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 KVKK genannten Bedingungen und Zwecke verarbeitet, insbesondere um:
    – Ihnen bessere Dienstleistungen anbieten zu können,
    – Informationen über unsere angebotenen Produkte bereitzustellen,
    – die rechtliche und geschäftliche Sicherheit unseres Unternehmens sowie unserer Geschäftspartner zu gewährleisten,
    – die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen durch Kunden zu ermöglichen,
    – unsere kommerziellen und geschäftlichen Strategien festzulegen und umzusetzen,
    – Ihre Anfragen zu bearbeiten,
    – Bewerbungsunterlagen an unsere Partnerplattform für Human Resources weiterzuleiten,
    – Informationen zu potenziellen Geschäftslokationen einzuholen.
  3. Empfänger der personenbezogenen Daten und Verarbeitungszwecke
    Ihre erhobenen personenbezogenen Daten können ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und im Einklang mit den Artikeln 8 und 9 KVKK an unsere Geschäftspartner, Anteilseigner, Tochtergesellschaften sowie an gesetzlich befugte öffentliche Institutionen und private Rechtsträger übermittelt werden.
  4. Methoden und Rechtsgrundlagen der Datenerhebung
    Ihre personenbezogenen Daten können durch unser Unternehmen über verschiedene Kanäle erhoben und auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen verarbeitet werden.
    Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den Artikeln 5 und 6 KVKK sowie zu den in den Abschnitten (2) und (3) dieses Dokuments genannten Zwecken.
  5. Ihre Rechte gemäß Artikel 11 des Gesetzes Nr. 6698 (KVKK)
    Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

    • Auskunft darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
    • Informationen über verarbeitete personenbezogene Daten anzufordern,
    • den Zweck der Verarbeitung zu erfahren und ob die Daten zweckgemäß genutzt werden,
    • zu erfahren, an welche Dritte im In- oder Ausland personenbezogene Daten übermittelt wurden,
    • die Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten zu verlangen,
    • die Berichtigung oder Löschung unrichtiger Daten zu verlangen und die Mitteilung dieser Maßnahmen an die Dritten, an die die Daten übermittelt wurden, einzufordern,
    • die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn die Gründe für die Verarbeitung entfallen, sowie die Mitteilung dieser Maßnahmen an die Dritten, an die die Daten übermittelt wurden, einzufordern,
    • der Verarbeitung ausschließlich durch automatisierte Systeme zu widersprechen, wenn dies für Sie nachteilige Ergebnisse hat,
    • Schadensersatz zu verlangen, falls Sie aufgrund einer rechtswidrigen Verarbeitung einen Schaden erleiden.

Als betroffene Person können Sie Ihre Anträge schriftlich an unsere Adresse Atatürk Mah. İzmir Cad. Nr. 132, 35880 Torbalı / İzmir per Einschreiben mit Rückschein senden.
Unser Unternehmen wird Ihr Anliegen je nach Art der Anfrage so bald wie möglich und spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen kostenlos bearbeiten. Sollten jedoch zusätzliche Kosten entstehen, wird eine Gebühr gemäß der von der Datenschutzbehörde festgelegten Tarife erhoben.